Freitag, 21. April 2017

Marketingstrategie und Qualitätsmanagement im Fertig- und Massivbau: So funktioniert der Akquisitions-Mix!

Gute Bauunternehmen haben ausreichend zufriedene Bauherren

Gute Bauunternehmen unterscheiden sich von anderen insbesondere durch ihr ständiges Bemühen, ihre Bauherren zufrieden zu stellen. Eine hohe Kundenzufriedenheit ist nämlich noch lange nicht selbstverständlich!

Nur etwa jedes 20. Unternehmen, so unsere Erfahrung, schafft es, eine Quote von 80% zufriedener Bauherren zu erreichen. Das ist der Maßstab, den ein hausbau-Unternehmen erreichen muss, um das Siegel „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ verliehen zu bekommen.

Punktuelle Produkt- und Prozessprüfungen sind sehr wichtig, helfen Bauinteressenten allerdings nicht wirklich weiter. Es geht um deutlich mehr!

Faktoren, die eine große Rolle spielen:

Eine besondere Rolle spielen Vertrags- und Budgetsicherheit, zeitliche Fertigstellung und Ausführungsqualität der beteiligten Subunternehmer, Betreuung durch die Bauleitung, Bemusterung, Baustellen-Sauberkeit, Mängelbeseitigung und Erledigung der Restarbeiten, um nur einige zu nennen.

Aus Sicht eines Bauinteressenten ist aber nicht erkennbar, welcher Anbieter ein echter “Kundenversteher“ und damit Qualitätsgarant ist, und welcher nicht! Also muss eine Differenzierung her, die Klarheit für Bauinteressenten schafft!

Das sieht auch die Gütegemeinschaft des Bauherren-Portals, bestehend aus dem ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und der BAUHERRENreport GmbH, so. 

Abgrenzung mit nachhaltiger Wirkung!

Um Qualitätsanbieter gezielt aus dem Marktumfeld hervorzuheben, werden hier Bauherren schriftlich befragt, um jede Art von Fakes auszuschließen. Nicht also sporadisch und elektronisch, sondern schriftlich und vollständig. So entsteht ein klares Bild aus Bauherren-Bewertungen, das die anzutreffende Realität sehr genau wiedergibt.

Dass dies besonders auf Bauinteressenten wirkt, ist im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der Baupartner sc.Massivhaus-Wonnegau GmbH aus Worms/Alzey und PICK PROJEKT GmbH aus Grevenbroich, die auch in Bedburg, Neuss, Kaarst und Düsseldorf tätig ist.

Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTALs
Theo van der Burgt

(Geschäftsführer)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen