Ob ein Angebot fair oder nicht fair ist, können am Ende nur
diejenigen beurteilen, die ausreichend persönliche Erfahrungen mit allen
Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens haben. Das sind übergebene
Bauherren mit ihrer Erfahrung aus der gesamten Zusammenarbeit, seien sie aus
dem Massivbau oder aus dem Fertighaus-Bereich!
Andere Bewertungen sind eher Momentaufnahmen aus punktuellen
Prüfungen oder Ablauf-organisatorische Expertisen, die über einen fairen Umgang
miteinander in der Gesamtstrecke zwischen Baupartner und Bauherren nicht viel
aussagen.
Ein faires Angebot setzt zunächst einmal eine Ausgewogenheit
in Preis und Leistung voraus. Sie beginnt ganz vorne bei der ersten Kontaktaufnahme
und Beratung im Verkauf, die sich bereits durch Fairness in Form von
Ehrlichkeit und Offenheit, zuhören können und Berücksichtigung des Budgets auszeichnet.
Faire Anbieter aus dem Massiv- oder Fertigbau bedürfen keiner gesetzlichen Grundlagen zum
erweiterten Verbraucherschutz, wie diese gerade von der Bundesregierung
verabschiedet wurden. Sie kennen die Spielregeln und berücksichtigen diese
entsprechend.
Ausführliche, detaillierte und verbindliche Vertragsinhalte
zu allen Leistungsphasen und natürlich zur zeitlichen Fertigstellung gehören
bei fairen Anbietern so selbstverständlich zur Unternehmensphilosophie wie eine
nachhaltige Wertbeständigkeit und ein vorbildlicher Service am Kunden!
Letzterer beinhaltet nicht nur die Erledigung von
Restarbeiten und die Mängelbeseitigung, denn diese sind immer
Vertragsbestandteil. Auch die Gewährleistung und eine kulante Nachsorge bzw.
Vorgehensweise im Ausbessern kleinerer Schäden als Folgen zum Beispiel statischer
Auswirkungen gehören dazu.
Faire Bauunternehmen können auf eine sehr hohe Anzahl
zufriedener Bauherren verweisen, die ihren Baupartner aus Erfahrung gerne und
freiwillig weiterempfehlen. Genau dadurch unterscheiden sie sich vom
Wettbewerb.
Nachzulesen ist die u.a. im BAUHERREN-PORTAL. Hier haben übergebene Bauherren die Leistungen ihres
Baupartners in Qualität und Service umfassend bewertet.
Auf diese Bauunternehmen, so sagen es deren Bauherren, können
sich Bauinteressierte verlassen, weil sie nicht nur gut, sondern auch fair sind
und ihre Bauherren jederzeit wieder mit ihnen bauen würden.
Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Wie sich das für Bauinteressenten darstellt, ist im
BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der dort gelisteten Baupartner aus Essen,
Gelsenkirchen, Bottrop, Gütersloh, Hennef, Königswinter, Neuwied, Montabaur,
Ransbach-Baumbach, Mainz, Wiesbaden, Nidda oder Bad Vilbel zu erkennen. Das ifb
Institut unserer Qualitätsgemeinschaft arbeitet bundesweit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen