Donnerstag, 20. April 2017

Empfehlungs-Management Hausbau: Was Interessenten heute voraussetzen dürfen.

Faire Anbieter, ob Massiv- oder Fertighaus-Hersteller, legen die Karten von Anfang an offen auf den Tisch. Das gilt nicht nur für ihr Angebot, das exakt beschreibt, was es inhaltlich leistet, wo es an seine Grenzen stößt und was es nicht beinhalten wird!

In Marketing, Beratung und Verkauf erfüllen sie die Anforderungen der Unternehmensphilosophie, die besagt, dass auch in Zukunft gute Geschäfte gemacht werden sollen.

Gemeint sind zunächst die vollständige Leistungsbeschreibung mit ausreichenden Standards zu Markenartikeln und einem ausreichenden Budget für pauschale Leistungen. Ansonsten sind Bauinteressenten vor späteren Überraschungen und saftigen Nachträgen im dann folgenden Bemusterungsprozedere nicht gefeit. 



Dazu gehören auf jeden Fall ortsübliche Richtwerte für die Baunebenkosten, die zum Beispiel in Form von Vermessung, Genehmigung, Notar, Finanzierung, Grundbuchamt, Aushub Erdmaterial und dessen Zwischenlagerung, Baustrom und Bauwasser, Versicherungen, Baugrundgutachten, Hausanschlüsse aller Arten und Medien oder der Zuwegung anfallen.

Da wundert es nicht, dass sich das Angebot eines fairen Anbieters zum Teil 5-stellig aus dem Preisvergleich herausbewegt, weil der Wettbewerber das alles unter den Tisch fallen lässt!

Bauinteressenten sollten sich fragen, was im preiswerteren Angebot nicht enthalten ist bzw. sein kann, und dann die Un-Ehrlichkeit konsequent mit einer Absage bestrafen! Am Ende kochen alle Vertriebler bzw. Fachberater mit Wasser und müssen ihr Angebot wettbewerbsfähig präsentieren. Der faire Anbieter sagt angehenden Bauherren, was wann wie auf Sie zukommt.

Er schickt sie zu seinen Bauherren, damit Sie dort die gemachten Erfahrungen miteinander austauschen können, legt Ihnen eine lange Liste mit aktuellen Baustellen vor. Mit Stolz wird er auf seine lückenlos vorhandenen Referenzen verweisen, anstatt veraltete Trophäen der Vergangenheit vorzuzeigen.

Im BAUHERREN-PORTAL finden Sie geprüfte, seriöse und damit auch faire Anbieter, die sich über seriöse, schriftliche und lückenlose Bewertungen ihrer Bauherren haben prüfen und zertifizieren lassen.

Alle dortigen Anbieter können auf eine Bauherren-Zufriedenheit von mehr als 80% verweisen und werden in höchstem Maße von ihren Bauherren empfohlen.

Das würden Bauherren nicht tun, wenn es nicht ihrer persönlichen Erfahrung entspräche.    

Verantwortlich für diese Meldung
BAUHERRENreport GmbH, Mitbetreiberin des WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM.
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)


Wie sich das für Bauinteressenten darstellt, ist im BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der dort gelisteten Baupartner aus Duisburg, Gütersloh, Bad Honnef, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Frankfurt oder Bad Vilbel zu erkennen. Das ifb Institut unserer Qualitätsgemeinschaft arbeitet bundesweit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen