Donnerstag, 20. April 2017

Qualitätssicherung im Bauwesen: Zufriedene Bauherren bester Indikator für Qualität!

Qualitätssicherung im Bauwesen ist vielschichtig und aufwändig. Stellt sich die Frage, über welchen Weg sie effektiv und preiswerter durchgeführt werden kann. 

Möglich ist dies über professionell durchgeführte Bauherren-Befragungen, die außerdem ein ausgezeichnetes Potenzial für die scharfe Abgrenzung vom Wettbewerb enthalten.

Bauinteressenten, ob privat oder gewerblich, sollten unter allen Umständen vermeiden, ein Verhandlungs- und damit Vertragsrisiko mit einem Bauunternehmen einzugehen. Gut beraten sind Sie dann, wenn sie schriftliche, aktuelle Bauherren-Informationen einfordern.
Ergebnisse aus Bauherren-Befragungen belegen bei entsprechender Qualität und Anzahl eindrucksvoll die tatsächliche Bauherren-Orientierung des jeweiligen Bauunternehmens. Schließlich ist nichts interessanter, als zu erfahren, was von der groß angekündigten Qualität im Verkauf bei den Bauherren auf der Baustelle ankommt!
Bauinteressenten sollten folgerichtig von Unternehmen Abstand nehmen, die keine entsprechenden Informationen liefern können. Sie sollten sich auch nicht mit ein paar (vorselektierten) Vorzeige-Referenzen aus der fernen Vergangenheit zufrieden geben!
Die benannten Hauseigentümer kassieren für jede wirksame Empfehlung nicht selten eine hohe Provision.

Wir empfehlen über unser ifb Institut für Bauherrenbefragungen jedem Bauinteressenten, sich grundsätzlich möglichst viele unterschriebene, aktuelle Originalreferenzen vorlegen zu lassen.

Ganz wichtig, das zeigen verschiedene Studien, ist in diesem Zusammenhang auch das Nachfassen. Denn die Mannschaft, deren Leistung zu den vorliegenden Referenzen geführt hat, sollte aktuell noch an Bord sein!

Profis lassen ihre Bauherren-Zufriedenheit extern zertifizieren, beispielsweise durch das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH.

Die Arbeit des Institutes ist repräsentativ und in der Kommunikation nachvollziehbar und transparent. Alle Bauherren aus den aktuell letzten 12 Monaten werden schriftlich umfangreich und aussagefähig befragt. 

Die Ergebnisse aller Bauherren-Meinungen werden anschließend testiert und auf Wunsch des Bau-Partners in einer aussagefähigen Studie zusammengefasst und veröffentlicht. 

Das auf der Homepage sichtbare Ergebnis fördert die Vertrauensbildung von Bauinteressenten zum Bauunternehmen, bringt angehenden Bauherren mehr Entscheidungssicherheit und beschert Bauunternehmen ein besseres Image, Markenprofil und zusätzlichen Umsatz. 

Damit ist eine klassische win-win-Situation für alle Beteiligten gegeben.

Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Webseite für Bauunternehmer: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Webseite für Bauinteressenten: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM


Hausbauerfahrungen, Bauherrenbewertungen, Referenzen und Empfehlungen zu Spitzenunternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau finden Sie auch in Halle, Erfurt, Grimma, Eisenach, Fulda, Kassel und Hildesheim, denn das ifb Institut arbeitet bundesweit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen