Top-Performer unter den Massivhaus- und Fertighaus-Anbietern
nutzen Qualitäts-Transparenz, die bei Mitbewerbern ihres Marktumfeldes nicht zu
beobachten ist.
Sie reden nicht viel über Qualität, sie schaffen Fakten:
Durch Nachweise über zufriedene Bauherren, Offenlegung der aktuellen
Baustellen, durch eine Vielzahl aktueller Referenzen und Referenzschreiben und
durch repräsentative Bewertungen ihrer übergebenen Bauherren.
Letzter Punkt ist für Bauinteressenten besonders wichtig, denn
Bauherren haben alle Phasen der Zusammenarbeit persönlich durchlebt und wissen,
wovon sie reden.
Nur sie sind deshalb in der Lage, die Service- und
Qualitätsleistungen umfassend zu bewerten. Wenn Bauunternehmen sich hier versperren,
sollten Bauinteressenten die richtigen Schlussfolgerungen daraus ziehen.
Genau an dieser Stelle beschreitet die Qualitätsgemeinschaft
des Bauherren-Portals neue Wege.
Um Qualitätsanbieter gezielt aus dem Marktumfeld herauszuheben,
werden deren Bauherren vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen umfangreich
und schriftlich befragt. Erfasst werden die Ergebnisse dann, wenn ein absolut
repräsentativer Rücklauf vorliegt. So entsteht ein klares Bild aus direkten Leistungsbewertungen
aktuell übergebener Bauherren.
Die Ergebnisse – so lässt es sich über Jahre belegen - geben
die vor Ort anzutreffende Realität sehr genau wieder.
Das Bauherren-Portal und PR-Veröffentlichungen im Internet
über die BAUHERRENreport GmbH sorgen dafür, dass alle Informationen neuen
Bauinteressenten kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Wie Bauinteressenten dies sehen, ist direkt im
BAUHERREN-PORTAL am Beispiel der dort gelisteten Baupartner aus Hamburg,
München, Bremen, Berlin, Frankfurt, Hannover, Dresden oder Köln ersichtlich.
Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH als Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen