Idee und Konzept sind überzeugend: Bauinteressierten werden über eine Qualitäts-Plattform ausschließlich über geprüfte Spitzenleistungen aus dem Haus- und Wohnungsbau informiert. Eine qualitativ bessere Aussage über Anbieter aus dem Haus- und Wohnungsbau bekommen sie nirgends in Deutschland.
Eine solche Plattform existiert: Für qualifizierte Bauinteressenten wie für Spitzenanbieter aus dem Fertighaus-Bereich oder dem Massivhaus-Bau enthält das BAUHERREN-PORTAL wichtige Informationen aus allen Bereichen des Bauens und entscheidende Vorteile, wenn es um das Erkennen gelebter Qualitätsphilosophien von Spitzenanbietern geht. Das bedeutet auch automatisch mehr Sicherheit für Hausbau-Interessierte.
Gute Qualität und eine hohe Kundenorientierung bieten viele Haus- und Wohnungsbauer an, aber sie machen für ihr eigenes Unternehmen eindeutig zu wenig daraus! Die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL der Gütegemeinschaft ifb Institut für Bauherrenbefragungen und BAUHERRENreport trägt auch diesem Umstand Rechnung.
Die Voraussetzungen für eine Aufnahme in das BAUHERREN-PORTAL sind allerdings hoch: Alle Bauherren eines exakt definierten Zeitraumes werden befragt, bis mehr als 50% ihre Bewertungen eingeschickt haben. Damit wird die erforderliche Repräsentativität gewährleistet.
Spitzenanbieter im Haus- und Wohnungsbau (Quelle: BAUHERREN-PORTAL.COM) |
Wenn die Auswertung ergibt, dass die erzielte Bauherren-Zufriedenheit 80% der rückerfassten Bewertungen übersteigt, wird zertifiziert. Darauf folgt die Verleihung des Gütesiegels “Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“ mit der entsprechenden Qualitätsurkunde des ifb Institutes.
Erst dann sind auch die Voraussetzungen erfüllt, einen Premium-Platz im BAUHERREN-PORTAL zu belegen.
Ähnlich den Urlaubsportalen werden im BAUHERREN-PORTAL Bauherren-Bewertungen von Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen mit ihren individuellen Ergebnissen, die auf Basis schriftlicher Bauherren-Befragungen ermittelt werden, vorgestellt.
Jeder der Spitzenanbieter erhält darüber hinaus seine eigene Webseite im BAUHERREN-PORTAL.
Verantwortlich für diese Meldung
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen