Glauben wir den Homepages in der Haus- und
Wohnungsbau-Landschaft, wimmelt es nur so vor erstklassigen Spitzenanbietern.
Eine Referenz mit Top-Empfehlung jagt buchstäblich die nächste. Jede
einigermaßen professionelle Homepage berichtet über angebliche Referenzen.
Überprüfbare Aussagen:
Fehlanzeige!
Überprüfbar sind die Aussagen, Referenzen und
Empfehlungen der meisten Anbieter dagegen meist nicht. Im Ringen um die
“Qualitäts-Führerschaft im Haus- und Wohnungsbau“ werden Bauinteressenten nicht
selten mit anonymen Bewertungen bzw. Aussagen, oft genug sogar mit gekauften
Hausfotos geködert.
Nicht überall wo
Qualität draufsteht, ist auch Qualität drin!
Wer es nicht besser kann und keine glaubwürdigen
Bewertungen vorzeigen kann, lügt so professionell wie möglich. Selbstdarstellung
aus purem Eigennutz, um im Qualitäts-Konzert eine Stimme zu haben! So gelangen
auch angebliche Bauherren-Aussagen auf Homepages, begleitet von tollen Fotos
ohne den geringsten Bezug zu den Kunden bzw. Bauherren oder realen
Hausbauerfahrungen.
Online-Plattformen
spielen mit
Am eindrucksvollsten zeigen dies die werbefinanzierten
Online-Plattformen: Angeblich authentische Bewertungen echter, zufriedener
Bauherren, die sich fragmich69 oder keineahnung07 nennen. Veröffentlichte
Fragmente angeblicher Bauherren-Zitate, “sehr authentisch“ in Maschinenschrift
geschrieben, unkorrekt in der Rechtschreibung und fehlerhaft im Inhalt. Was
sollen Bauinteressenten damit anfangen?
Gehaltlose Ergebnisse
Selbst wenn die eine oder andere Information stimmt,
die Ergebnisse der meisten Homepages sagen außerhalb der kreativen Denke des
Webmasters nichts aus und sind keine Orientierung für Bauinteressenten. Und
wenn sie Bauherren-Aussagen enthalten, sind diese in der Regel weder
repräsentativ noch einigermaßen objektiv.
Es handelt sich um Bewertungen, an denen
Bauinteressenten sich zwar halten, aber nicht einmal halbwegs zielführend
orientieren können. Wie selektiert wird, wenn denn schon einmal etwas zu finden
ist, ist klar: Die zufriedenen Bauherren, die bekannt sind, werden
veröffentlicht und für deren Akquise-Unterstützung wird gezahlt! Mit Referenz-
oder Empfehlungsmarketing hat das jedenfalls nichts zu tun!
Nur etwa 5% - 10% sind
wirkliche Top-Performer
Wir wissen aus mehr als 130 sorgfältig ausgewählten
Homepages mit anschließenden Vor-Ort-Besuchen der Unternehmen, dass die Zahl
der wahren Top-Anbieter irgendwo zwischen 5% und 10% liegt.
Bauinteressenten aber können das nicht wissen und
werfen die aus ihrer Sicht in Frage kommenden Favoriten in einen Topf. Schade
genug, aber sehr wichtig für den, der das Plus an Qualität und Service bietet
und belegen könnte.
Was ein Qualitätsanbieter
tun kann, um sich konkret im Markt abzugrenzen
Wenn Ihr Unternehmen sich zu diesen Spitzenanbietern
zählt, wie machen Sie Ihre Spitzen-Qualität denn so sichtbar, dass
Bauinteressenten diese definitiv von Mitbewerbern erkennen und unterscheiden
können?
Unsere Empfehlung: Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen
Spitzenwerte in der Zufriedenheit Ihrer Bauherren erreichen, sind Sie gut
beraten in Image, Marktdurchdringung, Bekanntheit, Umsatz und bessere Margen zu
investieren.
Am wirkungsvollsten ist dies, und das können wir
belegen, mit einer repräsentativ ermittelten, aktuellen Bauherren-Zufriedenheit
zu machen.
Gütegemeinschaft BAUHERRENreport
GmbH und ifb Institut GmbH
Die Empfehlungen und Referenz-Ergebnisse aus
Hausbauerfahrungen von Bauherren zu ermitteln, auswerten und zertifizieren zu
lassen, um sie dann Suchmaschinen-optimiert im Netz zu veröffentlichen, gehört
zur Aufgabe der Gütegemeinschaft BAUHERRENreport und ifb Institut! Ab dem
ersten Zeitpunkt der Veröffentlichung übersieht diese substanziellen
Informationen kein Bauinteressent mehr, garantiert!
Wie das genau funktioniert? Das lassen Sie man getrost
unsere Sorge sein – wir machen das jeden Tag!
Verantwortlich für diese Information:
Theo van der Burgt
Webseite für Bauinteressenten: www.bauherren-portal.com
Webseite für Bauunternehmer: www.bauherrenreport.de
Bald auch mit Bauherren-Bewertungen, Empfehlungen und
Referenzen in Hamburg, Stade, Berlin, Vechta, Lohne-Dinklage, Münster, Osnabrück, Melle, Bünde und Bad Nenndorf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen